Bertrandt AG, Tappenbeck, Deutschland

Klimakammer für HV-Batterien

Projektfakten

Jahr

2018

Dauer

2 Jahre

Kompetenzen

Koordinationsplanung

Prüfstände:

  • Klimakammer mit Schwingtisch zur Schwingbelastung einer HV-Batterie mit thermischer Überlagerung
  • Aufbau in einem großen Raum in möglichen Verband weiterer Klimakammern

Technische Baugruppen:

  • Mehrachsialer Schwingtisch (Tisch und Stößel für Tieftemperaturen geeignet)
  • Klimakammer von –40 bis 90 °C mit zweilagiger Isolierschale (1000 °C beständige Isolierung als Brand­schutz plus Schaumisolierschicht)
  • Kühlwasser-Konditionierung zur Kühlung der HV-Batterie
  • HV-Quelle-Senke zur Belastung der HV-Batterie
  • Wassernebel-Kühlsystem im Kreislaufverbund (Kühlung der HV-Batterie im Thermal Runaway)
  • Branddektoren per Ansaugrauchmelder
  • Druckentlastung und Brandgasabzug ins Freie (natürlich, ohne Ventilatoren)
  • Sicherheitssteuerung (fehlersichere Steuerung) der Sicherheits­matrix

SBI-Leistungen im Detail:

  • Erstellung und Umsetzung des Konzepts brandschutztechnischer Maßnahmen zur Absicherung eines Themal Runaway einer HV-Batterie im Prüfstand (Klimakammer) mit Vorgaben für alle beteiligten Gewerke
  • Planung der fehlersicheren Steuerung zur Umsetzung der in der Sicherheits­matrix ausgewiesenen Anlagensteuerungen
  • Funktionsprüfung der Sicherheitsfunktionen gemäß Sicherheits­matrix mit allen Gewerken

Bereit, Ihre Idee mit SBI WBI Wirklichkeit werden zu lassen?

Gemeinsam entwickeln wir Ihre Idee weiter und begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt gehen.

Ähnliche Referenzen

Erhalten Sie einen persönlichen Einblick in die Arbeit von SBI WBI.

Aeroakustik Windkanal für das erste Windkanalzentrum in Süd-West China
CAERI, Chongqing, China
Skydiver
Jochen Schweizer Projects, Taufkirchen, Deutschland
Gebäude T24 „Physikum“ – Module A, B, C, D und E
Audi AG, Ingolstadt, Deutschland